Äpfel
Bei mir im Schrebergarten stehen drei erwachsene Apfelbäume, darunter ein Kornapfel, dessen Früchte bereits im Juli gegessen werden können. Die Äpfel der beiden anderen Bäume sind lagerfähig. Die Erträge schwanken: 2025 war mit rund 60 Kilogramm lagerfähigen Äpfeln und 120 Kilogramm verwertbarem Fallobst ein sehr gutes Jahr. Im Jahr davor fiel die Ernte bei mir fast völlig aus, da ein später Frost die Früchte direkt nach der Blüte zerstörte.
Ein großes Problem ist der Befall mit dem Monilia-Pilz sowie den Raupen der Apfelwickler. Schätzungsweise 80 Prozent der Äpfel sind davon betroffen. Die bisher durchgeführten Maßnahmen wie das Aufhängen von Fanggürteln aus Wellpappe oder der Einsatz von Madex (ein Virus, der den Darm der Raupe zerstört) erwiesen sich als nicht ausreichend. Mit Monilia befallene Äpfel vergrabe ich unter reichlicher Zugabe von kalkhaltiger Holzasche.

